Simax ist ein Pionier in der Entwicklung von Technologien für die Zeichensprache, die speziell darauf abzielt, Textinformationen und Echtzeit-Fahrplanänderungen in öffentlichen Verkehrssystemen visuell zu übersetzen. Das Hauptziel war es, die Bekanntheit dieser innovativen Technologie zu erhöhen und ihre Anwendungsmöglichkeiten einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Trotz der fortschrittlichen Technologie von Simax war das allgemeine Bewusstsein und Verständnis für die praktische Anwendung dieser Systeme in der Öffentlichkeit gering. Die Herausforderung lag darin, die technologischen Funktionen von Simax hervorzuheben und die Bedeutung von barrierefreier Kommunikation im öffentlichen Raum zu unterstreichen.
Goldenwing entwickelte eine umfassende Marketing- und Kommunikationsstrategie, die speziell darauf ausgelegt war, die einzigartigen Eigenschaften der Simax-Technologie zu präsentieren und die Wichtigkeit der Zugänglichkeit im öffentlichen Raum zu betonen.
Entwicklung einer Landing Page: Erstellung einer dedizierten Landing Page, die detailliert die neuen Funktionen von Simax beschreibt und Besucher dazu einlädt, mehr über die Technologie zu erfahren.
Grafikdesign für Website und Social Media: Design ansprechender Grafiken, die die technologischen Funktionen visuell darstellen und auf der Website sowie in sozialen Medien verwendet werden, um das Interesse und die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu steigern.
Erstellung von Animationen und Texten: Produktion von Animationen, die die Anwendung der Zeichensprachtechnologie in verschiedenen realen Szenarien zeigen, ergänzt durch klare und informative Texte, die die Vorteile der Technologie verständlich erklären.
Webinar: Organisation eines Webinars zur tiefgreifenden Erläuterung und Live-Demonstration der Technologie, um potenzielle Kunden und Interessenten direkt und interaktiv einzubinden.
Promotion des Webinars: Intensive Bewerbung des Webinars über Plattformen wie LinkedIn, Meta (Facebook und Instagram) und Google, um eine breite Zielgruppe anzusprechen und die Teilnahmezahlen zu maximieren.
Förderberatung und Management: Bereitstellung von Beratungsdiensten zur Sicherung finanzieller Unterstützung und Fördermittel für die Weiterentwicklung und Implementierung der Technologie.
Die implementierten Maßnahmen führten zu einem signifikanten Anstieg der Bekanntheit und des Interesses an den Simax-Technologien. Die speziell entwickelte Landing Page und die zielgerichteten Marketingaktionen erhöhten das Engagement und die Interaktionen auf der Website und in den sozialen Medien erheblich. Das Webinar stieß auf großes Interesse und positive Resonanz, wodurch weitere Diskussionen und Anfragen für die Technologie angeregt wurden.
GoldenWing setzt seine Partnerschaft mit Simax fort, um die digitale Präsenz weiter zu stärken und die Adoption der Zeichensprache Technologie im öffentlichen Raum voranzutreiben. Durch kontinuierliche Verbesserungen und innovative Marketingstrategien arbeiten wir daran, Simax als führenden Anbieter in diesem wichtigen Bereich der digitalen Kommunikation zu etablieren.
CEO – SiMAX
simax gebärdensprache, simax electronics
Um die Barrierefreiheit in öffentlichen Räumen zu verbessern, ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu planen und umzusetzen. Der erste Schritt könnte die Bewertung der bestehenden Infrastruktur sein, um festzustellen, wo Änderungen erforderlich sind, um unterschiedliche Bedürfnisse zu berücksichtigen. Dies umfasst die Identifizierung von Bereichen, in denen die SiMAX-Technologie eingesetzt werden kann, um Kommunikationshindernisse zu entfernen und die Zugänglichkeit für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zu erhöhen.
Nachdem die Evaluierung abgeschlossen ist, sollten spezifische Ziele und Meilensteine für das Projekt festgelegt werden. Dies hilft nicht nur dabei, die Fortschritte zu messen, sondern sorgt auch dafür, dass alle Beteiligten auf das gleiche Ziel hinarbeiten. Eine klare Planung und Kommunikation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Implementierung der neuen Technologien in einer Weise erfolgt, die den Bedürfnissen der Nutzer entspricht.
Die SiMAX-Technologie bietet zahlreiche Vorteile, die über die reine Barrierefreiheit hinausgehen. Sie ermöglicht eine schnellere und präzisere Kommunikation von Informationen, die für Benutzer in öffentlichen Verkehrssystemen wichtig sind, wie etwa Fahrplanänderungen. Durch die visuelle Übersetzung von Inhalten in Echtzeit wird eine breitere Zielgruppe erreicht, einschließlich Menschen mit Hörbehinderungen und anderen Einschränkungen.
Des Weiteren trägt SiMAX zur Verbesserung des allgemeinen Nutzererlebnisses bei, indem es Informationen auf eine ansprechende und verständliche Weise präsentiert. Dies ist nicht nur vorteilhaft für die Nutzer, sondern auch für die Betreiber von Verkehrssystemen, da sie durch den Einsatz dieser Technologie ein inklusives Umfeld schaffen können, das alle Menschen willkommen heißt und ermutigt, die öffentlichen Dienste zu nutzen.